❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bei stürmischem Wetter oder zu hohem Wellengang wird die Buchung durch uns storniert. Es fallen keine Kosten an. Gerne kann direkt ein neuer Termin vereinbart werden. Du kannst die Vorhersage jederzeit bei Windfinder einsehen.
Eine Stornierung ist grundsätzlich bis mehr als 48 Stunden vor dem Start kostenlos. Anschließend gelten folgende Bedingungen:
- Ab 48 Stunden vor der Buchung werden 25% der Buchungssumme fällig.
- Ab 24 Stunden vor der Buchung 50%.
- Bei einer Stornierung am Tag der Buchung ist die volle Summe zu entrichten.
Sei bitte stets 30 Minuten vor Buchungsbeginn am Hafen. So können wir in aller Ruhe den Papierkram erledigen und das Boot beladen.
Die meisten Boote sind bis zu einer Windstärke von 5-6 (Beaufortskala) zugelassen. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, die Boote auch bei geringeren Windstärken nicht zu vermieten. Dies ist abhängig von der Windrichtung, dem Wellengang und der Einschätzung des Vermieters.
Unsere Boote werden immer gereinigt an euch übergeben, um euch das schönst mögliche Erlebnis zu bieten. Dementsprechend möchten wir aber, dass die Boote auch gereinigt zu uns zurückkommen. Bei stärkeren Verschmutzungen stellen wir dir gerne die nötigen Reinigungsmittel zur Verfügung. Sollte das Boot verschmutzt an uns übergeben werden, wird eine Pauschale in Höhe von 45-70€ fällig. (Je nach Boot)
Das Boot wird stets mit einem vollen Tank übergeben. Nach Beendigung deiner Fahrt füllen wir den Tank wieder auf. Du bezahlst also nur den Sprit, den du auch wirklich verfahren hast.
Grundsätzlich kannst du unsere Boote zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr mieten. Im Winter jedoch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Es können auch individuelle Zeiten abgesprochen werden.
Ja, auch Säuglinge und Kleinkinder zählen mit zur Personenzahl.
Unsere Boote sind alle Haftpflicht und Vollkasko versichert. Sollte es also zu einem Schaden an unseren Booten kommen, bist du abgesichert und musst nur die Selbstbeteiligung zahlen. Die Selbstbeteiligung des Mieters beträgt 500€.
Im Falle eines Schadens muss ein Schadensformular ausgefüllt werden, sofern der Schaden die Selbstbeteiligung von 500€ übersteigt. Die 500€ Selbstbeteiligung sind vor Ort unverzüglich zu bezahlen. Eine Zahlung auf Rechnung ist ausgeschlossen. Die Zahlung der Selbstbeteiligung befreit den Mieter nicht von der Bezahlung der Mietsumme zzgl. des verbrauchten Sprits. Bei Schäden, die geringer als die Selbstbeteiligung ausfallen, ist ebenfalls unverzüglich die Schadenssumme zu begleichen.